Textfeld:  Stumm-Gebert

Start

Meine Vorfahren

Meine Heimat

Gerd‘s Homepage

Die Stumm‘s aus Sulzbach

Meine Vorfahren leben schon seit einigen Jahrhunderten in dem kleinen Ort Sulzbach am Rande des Idarwaldes im Hunsrück. Unsere Familie, speziell mütterlicherseits,  blickt dabei auf rasante Entwicklungen zurück, die man in einem Ort mit heute knapp 400 Einwohnern nicht vermuten würde. Doch lassen Sie sich überraschen:

 

Viele Dekaden zurück, im 17. Jahrhundert wurden in dem kleinen Ort Sulzbach am Rande des Idarwaldes 5 Brüder geboren, von denen zwei den Namen STUMM weit über die Grenzen der Region bekannt machten. Sie wurden zu Begründern von 2 unterschiedlichen Dynastien:

 

· Stumm Hüttenwerke

· Stumm Orgelbauer


Einer dieser Brüder hatte von Beruf Schmied gelernt. Nachdem er dieses Handwerk einige Jahre erfolgreich betrieben hatte, kaufte er nach und nach weitere „Hütten & Hämmer“ im Hunsrück auf. Seine Nachkommen wurden zu Begründern der Neunkirchener Hütten– und Stahlwerke. Aus dem kleinen "Nest" Sulzbach innerhalb von wenigen Generationen zum „geadelten“ Stahlbaron an der Saar.

 

Der andere Bruder verlegte sich auf das Handwerk des Orgelbaus und nach vielen Lehrjahren bei großen Meistern seiner Zunft, u.a. bei Silbermann in Straßburg, begründete er eine Orgelbaudynastie, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts viele Meisterwerke deutscher Orgelbaukunst ablieferte. Einige zur Berühmtheit gelangten Werke sind u.a. die "Mozart-Orgel" in Kirchheimbollanden und die große Orgel in der Klosterkirche in Amorbach. In der Dorfkirche zu Sulzbach befindet sich eine wunderschöne Stumm Orgel, die, laut Überlieferung, für den Zaren von Russland bestimmt war. Da dieser nicht zahlen konnte, schenkte der Meister Johann Michael Stumm dieses Kleinod seiner Heimatgemeinde.

Der Maibaum

Vereine

Die Tester Buben